- Onlinepetitionen zum Erhalt der Thüringer Bildungslandschaft --> Startseite
- .
- .
- Onlinepetitionen zum Erhalt der Thüringer Bildungslandschaft --> Startseite
Werte Eltern, die Thüringer Bildungslandschaft braucht Ihre Unterstützung!
Aus der Presse war zu erfahren, dass das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) eine Überarbeitung der Thüringer Schulordnung und der Stundentafel plant. (ab SJ 24/25?)
Der Entwurf sieht u.a. vor, dass eines der naturwissenschaftlichen Fächer (Bio, Ch, Ph/As) in der Klassenstufe 10 abgewählt werden muss. Die Fächer Physik und Astronomie sollen in Kl. 10 zukünftig zu einem Fach Physik/Astronomie zusammengeführt werden.
Diese Änderungen würden die naturwissenschaftliche Bildung in Thüringen erheblich schwächen!
Dies widerspricht dem Ruf der Wirtschaft nach MINT- Fachkräften!
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung ist in der Sekundarstufe I des Gymnasiums momentan 1 Prozent der Unterrichtszeit reserviert. Obwohl Thüringen damit bundesweit Schlusslicht ist, soll die obligatorische Unterrichtszeit um weitere 50 Prozent auf eine Stunde in der neunten Klasse reduziert werden.
Um breitere Diskussionen herbeizuführen und pro/contra abzuwägen sind bereits mehrere Petitionen auf der Seite vom Thüringer Landtag gestartet worden.
Lesen Sie bitte jeweils den Petitionstext und entscheiden Sie, ob Sie diesen unterstützen möchten:
Keine Kürzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht unserer Schulen!
Demokratielernen braucht Unterrichtszeit!