Schulsozialarbeit am OGG
Liebe Schüler/innen,liebe Eltern,liebe Lehrer/innen,
die neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor.
In dringenden Fällen können Sie sich auch an die Beratungslehrerinnen wenden:
Fr. Walter, Fr. Müller, Fr. Dr. Möhring
Die ASB Erziehungsberatungsstelle :
e-mail: erziehungsberatung@asb-soemmerda.de
Tel.: 03634/320970
Außensprechstunde: Jeden 2. Mittwoch im Monat in Seniorentreff Elxleben,
16:00 bis 18:00 Uhr
Kinderschutzdienst:
Tel: 0151/29201600
Tel: 03634/354721
-> hier könnt ihr euch kostenfrei, vertraulich und anonym beraten lassen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Anette Laufer (Erziehungswissenschaftlerin B.A.) und ich arbeite seit September 2016 als Schulsozialarbeiterin am Oskar-Gründler-Gymnasium in Gebesee.
Newsletter über die Ergebnisse meiner Arbeit und der Arbeit der Schüler:
Newsletter 2018 Quartal 2 und 3
- Individuelle Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrern durch unterschiedliche (Gesprächs-) Angebote
- Einzelarbeit in besonderen Problemlagen
- Aufbau und Vermittlung von Kontakten zu anderen unterstützenden Einrichtungen und außerschulischen Angeboten wie beispielsweise Fördermöglichkeiten, Beratungsstellen, etc.
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit/Projekte
- vorrangig die Vermittlung von Softskills / Soziales Lernen
- Medienprojekte
- Präventionsangebote in den Bereichen Gesundheit (Pubertät, Verhütung, Ernährung etc.) und Sucht (Alkohol, Rauchen, Cannabis und Chemische Drogen)
- Berufliche Orientierung
- Berufsorientierungsnachmittag der Klassenstufe 11
- Elternarbeit
- Thematische Elternabende
- Klassenstufe 5: „Lernen leicht gemacht“
- Klassenstufe 6: „Medienumgang“
- Klassenstufe 7: „Pubertät“
- Klassenstufe 8: „Sucht“
- Netzwerkarbeit
- Schulorientierte Gemeinwesenarbeit
- Schulfest
- Schülerfreiwilligentag
In Beratungsgesprächen besprochene Themen werden grundsätzlich vertraulich behandelt.
Die Schulsozialarbeit bietet ein verlässliches und leicht erreichbares Beratungsangebot.
Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit
Persönlich: i.d.R. täglich von 7.30 – 14.30 Uhr in meinem Büro im Haus 1/K5.
Kurze Gespräche können gerne innerhalb der Pause gemacht werden. Für längere Beratungen vereinbaren wir in Absprachen einen Termin innerhalb oder nach dem Unterricht.
Für Fragen und Gespräche kontaktieren Sie mich gerne per Telefon oder Mail.
Außerhalb dieser Zeiten sind natürlich auch Termine nach Vereinbarung möglich.
Kontaktdaten
Anette Laufer
Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Oskar-Gründler-Gymnasium Gebesee
Ernst-Thälmann-Str. 17
99189 Gebesee
Tel.: 036201/60095
E-Mail:gymn.gebesee@thepra.info