bitte auf die Bilder klicken

Admin

Und weiter geht es mit BO

Die Klasse 8a konnte bei einer Exkursion hinter die Kulissen der Sparkasse schauen. Einige Azubis stellten Ausbildungswege bei der Bank vor und erklärten auf verständlichem Niveau, welche Geldanlagen, einschließlich Aktienfonds, es gibt und wie diese funktionieren. Nach einer kurzen Besichtigung des Gebäudes konnten wir in den gut gesicherten Schließfachraum gehen, aber leider nicht in die Fächer schauen. Selbstverständlich nicht, auch die Bankmitarbeiter wissen ja gar nicht, was da so drin liegt. Der Besuch der Gerichtsverhandlung hat leider noch nicht geklappt, wir werden diesen hoffentlich nachholen können. Immerhin haben wir schon mal erlebt, wie die Sicherungsmaßnahmen im Gerichtsgebäude funktionieren und wer alles so bei einer Verhandlung dabei ist. Kurz vor den Osterferien waren die beiden 8. Klassen in Leipzig und konnten bei einer Führung durch die BMW-Werke einmal einen Großbetrieb kennenlernen. Imposant war nicht nur die Architektur der Werksanlage, sondern auch die weitgehend automatisierten Arbeitsgänge. Wir erhielten Einblicke in den Karosseriebau, die Lackierung und die Montage, erlebten Roboter im Einsatz und erfuhren aber auch, dass besonders knifflige Arbeitsschritte eben doch von Menschen gemacht werden müssen. Wusstet ihr schon, dass die bis zu 4 Lackschichten auf dem Auto insgesamt nur halb so dick wie ein Haar sind? Selbstverständlich gab es auch interessante Informationen zu Ausbildungsbereichen im Werk und zu Arbeitsbedingungen. Danke an den Förderverein des Gymnasiums, der die Berufsorientierung finanziell unterstützt und somit solche besonderen Erlebnisse ermöglicht.


Admin

Volleyball-Team des OGG kämpft bei „Jugend trainiert für Olympia“ um jeden Punkt

Mädchen-Team der Wettkampfklasse IV zeigt trotz Verletzung Kampfgeist und sichert sich dritten Platz Gebesee, 1.4.25: Ein aufregender Wettkampftag liegt hinter dem Volleyball-Team der Wettkampfklasse IV des OGG. Hanna, Frieda, Enie, Thessi und Kira traten bei „Jugend trainiert für Olympia“ an und zeigten trotz einiger Herausforderungen eine bemerkenswerte Leistung. Das erste Spiel gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Sömmerda verlief nicht nach Plan. Die Mädchen verloren 0:2. „Wir hatten Probleme mit unseren Aufschlägen und die Gegnerinnen waren sehr beweglich“, analysierte Frau Müller. Auch das zweite Spiel gegen das Ratsgymnasium endete 0:2, wobei der zweite Satz besonders knapp war. Ein Schreckmoment ereignete sich, als sich Frieda am Finger verletzte und kurzzeitig ausfiel. Doch sie kehrte zurück und das Team zeigte im dritten Spiel gegen das Gymnasium aus Bad Berka sein Können. Mit starken Aufschlägen, Kampfgeist und guter Laune gewannen sie deutlich mit 2:0. Dieser Sieg sicherte ihnen den dritten Platz im Turnier. „Ich bin stolz auf die Mädchen“, sagte Frau Müller. Die Schulgemeinschaft gratuliert Hanna, Frieda, Enie, Thessi und Kira herzlich zu ihrem dritten Platz und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg beim Volleyball.
Annika Müller


Admin

Erfolgreicher Wettkampf bei Jugend trainiert für Olympia – Volleyball WK 4

Am heutigen Wettkampftag, den 25.03.2025 trat je ein Jungen- und Mädchenteam des Gymnasiums Gebesee bei "Jugend trainiert für Olympia" im Volleyball (WK 4) an – und das mit großem Einsatz. Im ersten Spiel gegen die TGS Sömmerda zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und erkämpften sich einen 2:1-Sieg. Besonders die sicheren Aufschläge trugen dazu bei, dass das Team gut ins Spiel fand. Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Kölleda lief es jedoch nicht rund – die Mannschaft agierte zu verhalten und konnte ihr Potenzial nicht abrufen. Das Spiel ging mit 0:2 verloren. Doch im dritten und letzten Spiel gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium zeigten die Jungs wieder ihr ganzes Können: Mit sicheren Aufschlägen, Spielfreude und klugen Spielzügen gewannen sie souverän mit 2:0. Unsere Mädchen starteten konzentriert in den Wettkampf und gewannen das erste Spiel gegen die TGS Sömmerda mit 2:0. Sichere Aufschläge und ein guter Spielfluss waren der Schlüssel zum Erfolg. Im zweiten Spiel gegen das ASG Sömmerda musste sich unser Team allerdings der deutlich stärkeren Mannschaft geschlagen geben (0:2). Die Gegnerinnen überzeugten mit besseren Aufschlägen und präziser Ballkontrolle. Doch im letzten Spiel gegen das Gymnasium Kölleda zeigten unsere Mädchen noch einmal eine fantastische Leistung – mit viel Spielfreude und gelungenen Ballaktionen sicherten sie sich einen verdienten 2:0-Sieg. Am Ende erreichten beide Teams den zweiten Platz! Besonders hervorzuheben ist die tolle Unterstützung der Mitschülerinnen und Mitschüler, die als lautstarke Fans für eine großartige Atmosphäre sorgten.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Volleyball-Teams! Wir sind stolz auf euch!
Wibke Schmidt und Annika Müller


Admin

Berufsorientierung Klasse 8

Am 19.3.2025 besuchten die 8a und 8b des OGG die Fachhochschule Erfurt und konnten Studienluft schnuppern. Nach einer Einführung mit Johanna und Fritz, Studenten im Bereich Architektur und Forstwirtschaft, durften wir in das Labor der Forstwirtschaft, das Schülerlabor und das Schülerforschungszentrum. In Kleingruppen bastelten wir ein Tensegritiy, bei dem 6 Stäbe, ohne sich zu berühren durch Gummibänder verbunden werden und einen leichten Icosaeder ergaben. Im Schülerlabor machten wir Experimente rund um physikalische Themen, wie Lichtbrechung und Magnetismus. Wir brachten Fichte durch 1,9 kN zum Brechen und berechneten die Dichte von Holz. Nach dem Mittagessen in der Mensa ging es dann in den jeweils letzten Durchgang. Eine Gruppe baute in dieser Zeit sogar die DaVinci - Brücke, eine Holzbrücke ohne Pfeiler. Studienorientierung erlebten wir heute live und freuen uns auf die nächsten Tage bei Gericht und in Leipzig bei BMW.
Annika Müller

_