Sonntag, 19.01.2025
Seminarfach – Kolloquien 2025
Auch in diesem Schuljahr war es im Januar wieder einmal so weit. Unsere angehenden Abiturienten stellten ihr Wissen und Können zu ihren Seminarfachthemen in den Kolloquien unter Beweis.
In sehr interessanten Präsentationen und Diskussionen ging es um:
• E-Zigaretten
• Pflanzliche Fleischersatzprodukte
• Vegane Ernährung
• Künstliche Intelligenz
• Bestattungskultur
• Fast Fashion
• Rechtsextremismus in Thüringen
• Blühstreifen
• Gewalt gegen Einsatzkräfte
• American Football
• Transphobie
• Wasserstoffmobilität.
Alle Schülerinnen und Schüler haben sich wacker geschlagen und werden wohl ihre Seminarfachleistungen in ihr Abitur einbringen. Sie haben auf jeden Fall ihre Fähigkeiten in folgenden Kriterien verbessert: in der Planung, im Team zu arbeiten, Termine einzuhalten, sich auch Online zu treffen, verschiedene Methoden anzuwenden, zu recherchieren, Daten zu erheben und diese so auszuwerten, dass sie ihre Vermutungen überprüfen. Letztendlich haben sie es, genau wie ihre Jahrgänge zuvor, geschafft, ihre Arbeitsergebnisse in sehr ansprechender Weise zu präsentieren. Damit haben sie sich einen wichtigen Grundstein für ihren nächsten Lebensabschnitt, einem Studium an einer Hochschule oder Universität, gelegt.
Herzlichen Glückwunsch den 12ern!
Eure Seminarfachlehrer/-innen
Dienstag, 14.01.2025
Vizemeister im Basketball
Beim heutigen Schulamtsfinale der Basketballmädchen in der WK 3 belegte unser Team einen hervorragenden 2. Platz.
In der Turnhalle der Walter Gropius Schule in Erfurt traten 4 der Landkreise unseres Schulamts zum Schulamtsfinale an. Im Turnier spielte jedes Team 2x10 min gegeneinander. Schon im ersten Spiel mussten unsere Mädchen gegen das Team des Humboldt Gymnasium aus Weimar hell wach sein, ihre Treffsicherheit und gute Abwehrarbeit unter Beweis stellen. Das kostete viel Kraft.
Der Sieg im zweiten Spiel war noch härter umkämpft. Beide Teams waren sehr stark und das spiegelte sich auch im Endergebnis (24:28) wider. Unsere Mädels kämpften sich nach jedem Rückstand wieder heran und zeigten eine sehr solide Abwehrarbeit. Letztendlich gewann die Mannschaft vom Gutenberg Gymnasium Erfurt (der spätere Turniersieger) mit der höheren Trefferquote.
Auch um dritten und letzten Spiel überzeugten unsere Mädels durch eine hervorragende kämpferische Leistung und das erarbeitete sich den sehr verdienten 2.Platz.
Für das OGG spielten:
Josefine K., Alina G., Marie-Luise P., Johanna K., Clara S., Marlene S., Selma J., Lilu S.
Wir gratulieren unserem Team zu dieser Leistung und den tollen Spielen und wünschen dem Siegerteam natürlich weiterhin viel Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch eure Sportlehrer.
Freitag, 10.01.2025
Kreisfinale Volleyball WK 2
Am 09.01.25 fand in Sömmerda das Kreisfinale der WK 2-Teams im Volleyball statt. Es wurde im Modus Jeder gegen Jeden nach Zeit (15min) gespielt.
Unser Jungenteam hatte Lospech, musste im ersten Spiel gegen das ASG Sömmerda antreten, körperlich unterlegen, hielten sie das Spiel lange offen und unterlagen am Ende knapp 23:25. Gegen die RS Elxleben steigerten sie sich und siegten souverän, genau wie gegen die RS Salzmann, so dass sie am Ende den zweiten Platz belegten.
Das Mädchenteam begann nervös und siegte knapp 23:20 gegen die RS Elxleben. Nach einer Steigerung im Spiel gegen die TGS Einstein Sömmerda, das sicher gewonnen wurde, kam es zum entscheidenden Spiel gegen das ASG Sömmerda. Aufgrund von leichten Fehlern in Annahme und wenig druckvollen Angriffen verloren unsere Mädchen 17:22, schade, es wäre mehr drin gewesen. Gegen die RS Salzmann Sömmerda gab es zum Anschluss einen ungefährdeten Sieg, so dass unser Mädchenteam ebenfalls den 2. Platz belegte.
Fürs OGG spielten:
H.Schein, F.Görlach, L.Kaufmann, H.Heßland, F.Kerst, J.Fiedler, L.Kral
M.Methfessel, C.Lüttge, S.Schielke, M.Bauer, L.Kopka, W.Ritter, J.Stiller, J.Kurz, A.Goldmann
U.Bindel