Dienstag, 04.07.2023
„Oskars Insel“ – auf dem Schulhof zum Gebrauch freigegeben
„Oskars Insel“ fällt positiv auf, die neue Sitzbank vor der Mensa. Gebaut und farblich abgestimmt bemalt von 6 Schülerinnen und 4 Schülern der Klassenstufen 7, 8 und 10 unseres Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Künstler Florian Schmigalle. Für drei Tage verwandelte sich Raum II/4 in eine Kreativwerkstatt mit verschiedensten Werkzeugen zur Holzbearbeitung und anderen Materialien. Dabei verbreitete sich angenehm frischer Holzduft im Schulgebäude. Bei einem Rundgang über das Schulgelände, wurde ein geeigneter Standort für „Oskars Insel“ gefunden. Nach dem Vermessen des Ortes ging es an die Sichtbarmachung von Ideen für eine Sitzbank. Die Teilnehmenden bauten maßstabsgerecht kleine Modelle, die nun in der Kunstvitrine im oberen Stockwerk von Haus 3 zu sehen sind. Bei so vielen interessanten Entwürfen fiel die Wahl für eine zu realisierende Sitzbank nicht leicht. An allen Workshoptagen und besonders beim Bau der Bank arbeitete die Gruppe konzentriert und konstruktiv zusammen und Florian Schmigalle war voll des Lobes für unsere Schülerinnen und Schüler. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir bedanken uns neben Florian Schmigalle herzlich bei: R. Benser, A. Dreyße, J. Gräßer, B. Großmann, E. Hartmann, L. Kopka, E. Scherzberg, M. Schmidt, J. Stiller und L. Vater für ihr Engagement im Rahmen dieses Kunstprojektes.
Dienstag, 04.07.2023
"Be smart - don't start"
Hurra, wir haben gewonnen! Bei dem Wettbewerb "Be smart - don't start" Thüringen hat die Klasse 6a den 1. Preis beim Kreativwettbewerb gewonnen.
Mittwoch, 28.06.2023
Abiturball 2023
43 Abiturienten sind im April 2023 in die Abiturprüfungen gestartet und 41 konnten am
letzten Samstag ihr Abiturzeugnis im Kaisersaal in Erfurt feierlich in Empfang nehmen.
Besonders hervorzuheben sind die jahrgangsbesten Abiturientinnen, Jade Josten und
Mara Büchner. Erwähnenswert sind auch unsere Preisträger 2023:
- Auszeichnung für besonderes außerunterrichtliches Engagement durch den
Förderverein des Oskar-Gründler-Gymnasiums: Nils Herrling
- Abiturfachpreis für herausragende Abiturleistungen im Fach Mathematik durch
den DMV: Nils Herrling
- Abiturfachpreis für den jahrgangsbesten Abiturienten im Fach Chemie durch
die GDCh: Norman Weber
- Abiturfachpreis für sehr gute Leistungen im Fach Physik durch die DPG:
Jonas Fiedler
- Sportliche Ehrung: Fritz Heinrich Hüttner
Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung im Rahmen der
Auszeichnungen.
Unseren Abiturienten 2023 wünschen wir für ihren weiteren Lebensweg alles Gute,
gemäß den Worten des amerikanischen Philosophen und Schriftstellers Ralph Waldo
Emerson:
„Nicht am Ziel wird der Mensch groß, sondern auf dem Weg dorthin.“
R. Hackel, Oberstufenleiterin
Dienstag, 27.06.2023
Landesfinale Beachvolleyball in Gera
Nach dem erfolgreichen Schulamtsfinalsieg warteten Nele, Yannick, Charlotte, Luca, Mailin, Marta, Henry und Lenny schon sehnsüchtig auf das Landesfinale in Gera.
Unser erstes Gruppenspiel bestritten wir erfolgreich gegen die Arnoldischule in Gotha. Die Jungen verloren zwar ihr Spiel mit 0:2-Sätzen, aber die Mädels und das Mixteam konnten sich jeweils gegen ihre Gegner durchsetzen. Nele und Henry mussten im knappen Tiebreak Nerven bei den Aufschlägen beweisen und vermieden ihre Eigenfehler.
Das zweite Gruppenspiel gegen Nordhausen war ähnlich knapp. Die Jungs konnten sich nichts holen, das Mixteam gewann und die Mädels setzten sich gegen starken Wind und starke Gegnerinnen im Tiebreak durch.
Im Überkreuzvergleich ging es gegen Gera. Marta spielte mit Auge, Mailin platzierte einige tolle Aufschläge, Henry kratzte kurze Bälle hoch und Nele griff effektiv an, sodass das Mädels- und Mixteam jeweils gewann. Leider mussten sich die Jungs trotz eines knappen ersten Satzes (14:16) mit 0:2 Sätzen geschlagen geben. Das Geraer Team war technisch etwas überlegen und zeigte vor allem im zweiten Satz bei den erschwerten Bedingungen sein Können.
Jetzt stand fest: Wir gehen mit mindestens der Silbermedaille nach Hause. Deshalb gingen alle Teams unbeschwert in die Spiele auf den drei Spielfeldern. Die Sportgymnasiasten aus Erfurt spielten professionell auf. Keines der Gebeseer Teams konnte ein zweistelliges Punkteergebnis in einem der Sätze erzielen. Trotzdem war die Freude über Platz 2 riesengroß und einiges an Erfahrung konnten die Mädels und Jungs auch sammeln.
Herzlichen Glückwunsch!
Annika Müller
Montag, 26.06.2023
Ankündigung Schulfest
Bis zum Schulfest sind es nur noch wenige Tage!
Lasst euch überraschen. Nähere Infos in wenigen Tagen!